„Nie mehr Ärger mit Provider“: Rechts- und Fachanwalt Hagen Hild im Interview mit dem CHIP-Magazin

Telekommunikationsanbieter sparen nicht an vollmundigen Versprechen – doch die Realität ist häufig eine andere. Von den werbewirksam angepriesenen 100.000 Mbit/s erreichen den heimischen Internet-Anschluss nicht einmal die Hälfte, Rechnungen weisen Fehler auf, statt dem persönlichen Berater ist bei Fragen und Problemen in der Hotline viel Geduld gefragt und der reibungslose Wechsel zum Konkurrenten gerät zum Glücksspiel.
Verzweifelte Anfragen von unzufriedenen Kunden erreichen uns in der Kanzlei täglich und offenbaren die teils fragwürdige Arbeitsweise der Telekommunikationsbieter. Seine Rechte in solch einer Situation zu kennen ist wichtig – doch für den Verbraucher häufig nur schwer in all seinen Besonderheiten und Facetten möglich. Das CHIP-Magazin hat in seiner neuesten Ausgabe einen Ratgeber erstellt, in welchem dem Leser Lösungswege im Umgang mit seinem Anbieter aufgezeigt werden. Im Interview erklärt Herr Rechts- und Fachanwalt Hagen Hild die rechtliche Lage bei Umzügen, der Mitnahme seines Anschlusses und des Sonderkündigungsrechtes, wenn der Anbieter die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit am neuen Wohnort nicht mehr liefern kann.
Den Artikel und das Interview finden Sie in der Ausgabe 11/2015 auf den Seiten 26-30.