Gerne bieten wir Ihnen an, Ihren Webauftritt und Ihren Online-Shop auf Rechtskonformität zu überprüfen, und zwar unter allen rechtlichen Aspekten (insbesondere: Fernabsatzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht).
Prüfung Ihres Webauftritts
Gerne überprüfen wir Ihre Internetseite daraufhin, ob diese alle allgemeinen rechtlichen Anforderungen an ein Telemedium und weitere branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen vollständig erfüllt.
Anbieterkennzeichnung (Impressum)
So haben Betreiber von Internetseiten für Telemedien, die nicht ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen, eine Reihe von Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten. Dies betrifft insbesondere die sog. Anbieterkennzeichnung bzw. Impressumspflicht.
Für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt erbrachte Dienstleistungen gelten dabei sogar nochmal gesteigerte Informationspflichten wie auch für Telemedien, die mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten versehen sind.
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihr konkretes Unternehmen individuell angefertigtes Impressum.
Datenschutzerklärung
Beim Betrieb einer Webseite werden in aller Regel auch sog. personenbezogene Daten verarbeitet. Dies führt dazu, dass die verarbeitende Stelle Informationen bereitstellen muss, welche Daten verarbeitet werden. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Ihre Webseite über einen Bestellprozess verfügt, ein Newsletter Abonnement abgeschlossen werden kann, sog. Tracking-Dienste (wie z.B. Google Analytics) zum Einsatz kommen oder Social Plugins (wie z.B. der Facebook-Like Button) eingesetzt werden. Eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Punkte in diesem Bereich haben wir Ihnen auf der Seite Datenschutzerklärung zusammengestellt.
Prüfung Ihres Online-Shops
Insbesondere im Bereich des Fernabsatzes kommen darüber hinaus jedoch gesteigerte Pflichten auf den Betreiber einer Webseite zu, die allesamt Beachtung finden müssen bei der Ausgestaltung eines Online-Shops.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zum einen sind bereits vorhandene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu überprüfen, ob diese der aktuellen Gesetzeslage entsprechen.
Informationspflichten
Weiter treffen den Betreiber eines Online-Shops gesteigerte Informationspflichten im Bereich des Fernabsatzes und des elektronischen Geschäftsverkehrs. Diese umfassen insbesondere das Vorhalten einer Widerrufsbelehrung und eines Muster-Widerrufsformulars, eine Informationsseite zu den Versandkosten und Lieferbeschränkungen sowie zu den Zahlungsmitteln.
Prüfung des Bestellablaufs
Wir prüfen Ihren Bestellablauf u.a. daraufhin, ob Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen korrekt eingebunden haben, die Button-Lösung korrekt umgesetzt haben.
Einzelartikelprüfung
Auf Wunsch führen wir in Ihrem Online-Shop gerne auch eine Einzelartikelprüfung durch. Wir prüfen hierbei, ob Sie bei Ihren angebotenen Artikeln alle gesetzlichen Voraussetzungen und Ihren Informationspflichten erfüllen, die beim Angebot dieser Artikel erforderlich sind (z.B. energieverbrauchsrelevante Produkte)
kanzlei.biz mit der Prüfung Ihres Webauftritts oder Online-Shops beauftragen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie Interesse an einer Prüfung Ihres Webauftritts haben.