Entlastet künstliche Intelligenz die deutsche Justiz?

22. August 2023
[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]
245 mal gelesen
0 Shares
Justizia-Statue vor einem PC-Bildschirm

Trotz des eher altmodischen Rufs deutscher Gerichte beweisen einige Zivilgerichte durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz, dass das Klischee über eine analoge und weniger digitale Arbeitsweise in der Justiz zumindest nicht immer stimmt. Neben den teilweise schon heutzutage verwendeten KI-Produkten, gibt es überdies unterschiedliche Forschungsprojekte von einzelnen Bundesländern zur Ausweitung des Anwendungsspektrums für künstliche Intelligenz in der deutschen Justiz.

Konkret unterstützt KI bei Massenverfahren wie dem „Dieselskandal“. Dazu legen Richter mehrere Parameter fest anhand derer die KI eine Sachverhaltsprüfung vollzieht und diese in Fallgruppen einteilt. Zudem können Musterbeschlüsse individualisiert werden. Im Ergebnis sparen die Richter erheblich an Zeit, ohne dass die künstliche Intelligenz eigene Entscheidungen trifft.

 

Etwas weiter geht das Testmodell eines anderen Zivilgerichts, dass durch eine KI-Software Entscheidungsvorschläge generieren lässt. Dabei orientiert sich die KI an wiederkehrenden Sachverhaltsgruppen unter Berücksichtigung von Entscheidungsschemata, die von den jeweiligen Richtern vorgegeben werden.

 

Bayern und Nordrhein-Westfalen forschen außerdem an einer ChatGPT für die Justiz. Inwieweit ein solches Programm die Justiz weiter entlasten kann, bleibt noch offen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Erlaubnis zum Versand des Newsletters: Ich möchte regelmäßig per E-Mail über aktuelle News und interessante Entwicklungen aus den Tätigkeitsfeldern der Anwaltskanzlei Hild & Kollegen informiert werden. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen, in dem ich z. B. eine E-Mail an newsletter [at] kanzlei.biz sende. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

n/a