Abmahnungen der Herren Eshuijs, Peifer & Reuter durch Rechtsanwälte Nümann & Lang
Die Abmahnung der Herren Eshuijs, Peifer & Reuter im Einzelnen
Zur ersten Klärung trägt das Abmahnschreiben bei. Der Abgemahnte soll das Musikwerk in einer Tauschbörse angeboten haben. Dabei können die Personendaten über die IP-Adresse, mit der man angeblich in einer Tauschbörse im Internet aktiv war, ermittelt werden. Es folgt ein „preiswertes“ Vergleichsangebot, das unter anderem die fristgemäße Überweisung und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung enthält. Zudem wird angekündigt, wie sich aus Sicht der Rechtsanwälte Nümann & Lang die Kosten schlagartig erhöhen, falls man das Angebot verstreichen lässt.
Unsere Empfehlung: keinesfalls untätig bleiben bei Abmahnugen der Herren Eshuijs, Peifer & Reuter
Wie ein Abgemahnter effektiv dagegen vorgehen kann, lässt sich am besten nach einer rechtlichen Überprüfung des Einzelfalls sagen. Auch wenn alle Abgemahnten ähnliche oder nahezu identische Post bekommen, steckt hinter jeder Abmahnung ein eigener Fall mit seinen ganz persönlichen Eigenarten.
Sollten auch Sie unvermittelt Adressat einer Abmahnung durch die Rechtsanwälte Nümann & Lang, geworden sein, empfehlen wir Ihnen, sich an eine spezialisierte Anwaltskanzlei zu wenden.
Gerne vertreten wir Sie hier und bieten Ihnen an, diese Abmahnung im Rahmen einer kostengünstigen Erstberatung für Sie zu überprüfen.
Wir sind bundesweit tätig und können den Fall telefonisch lösen. Es ist unerheblich, dass wir nicht direkt bei Ihnen vor Ort sind.
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne unter: Kontakt