Abmahnung der AlphaCentaurus Promotion (Inh. Marco Seelmann) durch JUS DIREKT wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung in eBay-Angeboten für Software-Lizenzen
Die Abmahnung der AlphaCentaurus Promotion (Inh. Marco Seelmann) im Einzelnen
In der Abmahnung wird pauschal angeführt, dass „alles“, was unser Mandant in seinen eBay-Angeboten im Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht aufführt, unzulässig und irreführend sei. Näher bestünde gem. § 312f Abs. 3 BGB auch bei Verträgen über digitale Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Zudem habe er Verbraucher generell gem. § 312d BGB i.V.m. 246b § 1 Abs. 1 Nr. 12 EGBGB über ein zustehendes Widerrufsrecht zu belehren.
Unser Mandant habe deswegen nun die beigefügte strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, in der er sich unter Androhung einer Vertragsstrafe nach dem „Hamburger Brauch“ dazu verpflichten soll, Verbrauchern im geschäftlichen Verkehr auf eBay ein Widerrufsrecht zuküftig überhaupt einzuräumen und weiter über ein solches auch gemäß der gesetzlichen Bestimmungen zu belehren. Ferner habe er die Kosten für die Inanspruchnahme der gegnerischen Rechtsanwälte zu tragen, welche sich aus einem Gegenstandswert von 20.000,00 EUR berechnen, mithin 984,60 EUR.
Unsere Empfehlung: keinesfalls untätig bleiben bei Abmahnungen der AlphaCentaurus Promotion (Inh. Marco Seelmann)
Bei einer vorformulierten, strafbewehrten Unterlassungserklärung ist aber stets besondere Vorsicht geboten, da diese oft unnötige Verpflichtungen enthält, meist zu weit gefasst ist und Sie ein Leben lang begleiten wird. Daher sollte jedes Abmahnschreiben einer genauen rechtlichen Überprüfung unterzogen werden.
Haben Sie vielleicht selbst eine solche Abmahnung erhalten? Dann sollten Sie keinesfalls untätig bleiben, da ansonsten ein gerichtliches Verfahren droht, welches mit erheblichen Kosten verbunden ist. Zögern Sie daher nicht, uns anzurufen. Gern helfen wir Ihnen hier im Rahmen einer günstigen und bundesweiten Erstberatung weiter.
Dima Merk, 2. April 2024
Habe auf Vollversion-kaufen.de mir paysafecard angeguckt diese in den Warenkorb gelegt. Den hacken gesetzt und wurde zu Paypal weiter geleitet. Da mir das alles komisch vorkam habe ich alles abgebrochen und die Seite geschlossen. Darauf hin habe ich Emails erhalten das ich nicht bezahlt habe. Habe es mir durchgelesen und bestand auf mein 14tagiges wiederrufrecht. Als Antwort habe ich bekommen das ich mit dem setzen des hacken aufein widerruf recht verzichtet habe. Ich brauche hilfe. Bitte um Kontakt per Email
Arnold Eduard Illert, 5. Mai 2022
ist mir alles unbekant! Da hat sich sicher einer einen Scherz erlaubt! Ich bin niemandem etwas schuldig!
Christina Steuer, 15. Oktober 2019
Bei mir wurden in der vergangenen Nacht ebenfalls 174,95€ über Paypal abgebucht. Ich habe zuvor nie etwas von dieser Firma gesehen oder gehört, geschweige denn gekauft und eine Zahlung angewiesen.
Gerd Reichelt, 2. September 2019
Mir hat man gleich mal 174,95€ über PayPal abgebucht obwohl ich nichts bei der Firma geglaubt habe.