Abmahnung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. wegen fehlender Muster-Widerrufsbelehrung und fehlendem Hinweis zur Online-Streitbeilegungsplattform auf eBay
Die Abmahnung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. im Einzelnen
Näher führt der Verband in seiner Abmahnung aus, dass Verbraucher im Fernabsatzgeschäft über das Muster-Widerrufsformular belehrt werden müssen. Eine dahingehende gesetzesmäßige Belehrung fehle in den Angeboten unseres Mandanten. Weiter sei er gegenüber Verbrauchern dazu verpflichtet, einen Link zu der von der EU-Kommission eingerichteten Online-Streitbeilegungsplattform und seine E-Mail-Adresse anzugeben. Dies unterlasse er aber gänzlich. Im Ergebnis läge somit ein Verstoß gegen §§ 3, 3a, 5 und 5a des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vor (UWG) vor.
Aufgrund dieses angeblichen Verstoßes wird unser Mandant aufgefordert, die abgemahnten Wettbewerbsverstöße ab sofort zu unterlassen. Hierzu habe er auch eine hinreichend strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, wobei ein vorgefertigtes Formular dem Schreiben bereits beiliegt. Zusätzlich soll unser Mandant die entstandenen Kosten der Abmahnung in Höhe von EUR 232,05 tragen.
Unsere Empfehlung: keinesfalls untätig bleiben bei Abmahnungen des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Bei einer vorformulierten, strafbewehrten Unterlassungserklärung ist aber stets besondere Vorsicht geboten, da diese oft unnötige Verpflichtungen enthält, meist zu weit gefasst ist und Sie ein Leben lang begleiten wird. Daher sollte jedes Abmahnschreiben einer genauen rechtlichen Überprüfung unterzogen werden.
Haben Sie vielleicht selbst eine solche Abmahnung erhalten? Dann sollten Sie keinesfalls untätig bleiben, da ansonsten ein gerichtliches Verfahren droht, welches mit erheblichen Kosten verbunden ist. Zögern Sie daher nicht, uns anzurufen. Gern helfen wir Ihnen hier im Rahmen einer günstigen und bundesweiten Erstberatung weiter.