Abmahnung von DigiProtect durch Rechtsanwaltskanzlei Graf von Westphalen
Einer unserer Mandanten wurde erneut wegen einer angeblich begangenen Urherrechtsverletzung abgemahnt.
Einer unserer Mandanten wurde erneut wegen einer angeblich begangenen Urherrechtsverletzung abgemahnt.
Wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das Urhebergesetz wurde wieder einmal einer unserer Mandanten abgemahnt.
Mehrere unserer Mandanten bekamen von den Rechtsanwälten Waldorf eine Abmahnung wegen angeblicher illegaler Vervielfältigungen und öffentlicher Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Fotografien.
Bereits mehrere unserer Mandanten waren aufgrund angeblicher Urheberrechtsverletzungen Adressat einer Abmahnung der Kanzlei Baker & McKenzie.
Die Rasch Rechtsanwälte mahnten unseren Mandanten wegen einer angeblichen Verletzung von Urheberrechten ab.
Die Rechtsanwaltskanzlei Schutt/Waetke mahnt im Auftrag verschiedener Firmen im Internet begangene Urheberrechtsverletzungen ab.
Die Kanzlei Dr. Puplick & Partner mahnte unsere Mandantin wegen urheberrechtsverletzender Nutzung von Fotografien ab.
Vor genau einem Monat berichteten wir bereits an dieser Stelle über das Abmahnverhalten der Firma Lernhaus Österreich.